Im Februar 2010 haben mein Kollege Johannes Plunien und ich die Hamburger Perlmongers wieder "belebt". Danach fanden (bis auf wenige Ausnahmen) jeden Monat Treffen statt. Als Gaeste konnten wir Stefan Hornburg und Renee Baecker begruessen.
Insgesamt habe ich vielleicht 10 Vortraege gehalten, meist die Premiere meiner YAPC- oder Perl-Workshop-Vortraege. Auch einige "Hamburger" haben interessante Projekte und Module vorgestellt. Trotz allem Einsatz bin ich mit der Beteiligung nicht zufrieden. Die Teilnehmerzahl schwankt zwischen 4 und 10 (mit dem Durchschnitt wohl so bei 5).
Deshalb gibt es jetzt etwas neues: Einen Mojolicious-Workshop!
Am 28.1.2012, 10 Uhr in dem Raeumen vom Attraktor e. V. wird Marcos Rebelo eine Einfuehrung in Mojolicios geben. Anschliessend wird in kleinen Gruppen an konkreten Projekten gearbeitet. Wer eigene Ideen hat, kann diese gern verfolgen. Mojolicious-Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, aber Perl-Kenntnisse sollten vorhanden sein. Die Einfuehrung ist in Englisch, es sind aber genuegend Muttersprachler dabei, die Fragen auch in Deutsch beantworten koennen.
Ich freue mich auf den 28.!
Posts mit dem Label HamburgPM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HamburgPM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 7. Januar 2012
Freitag, 15. April 2011
Hamburg Perlmongers April-Treffen
Wie jeden ersten Montag im Monat trafen sich die Hamburger Perlmongers am 4.4. (Die Treffen beginnen immer 19 Uhr.)
Diesmal war Stefan Hornburg von Hannover.pm zu Gast. Er hat sein Template-System Template::Flute, welches auf der Idee von HTML::Zoom basiert, vorgestellt.
Link: Vortragsfolien (PDF)
Beim anschließenden Kneipengespräch waren seine Ausführungen zu Interchange interessant, einer E-Commerce-Lösung in Perl.
Über das Mai-Treffen werde ich nicht berichten, weil ich im Urlaub bin. Am 6. Juni steht mein Vortrag "Sanitizing HTML 5 with Perl 5" an, den ich auch Ende Juni auf der YAPC::NA halten werde.
An dieser Stelle ein Dankeschön an meinen Arbeitgeber XING, der mir den Konferenzbesuch ermöglicht (sprich: bezahlt). Und ebenfalls der Hinweis, daß XING Perl-Programmierer sucht (und Ruby/Rails, Frontend, Tester und ...) Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Diesmal war Stefan Hornburg von Hannover.pm zu Gast. Er hat sein Template-System Template::Flute, welches auf der Idee von HTML::Zoom basiert, vorgestellt.
Link: Vortragsfolien (PDF)
Beim anschließenden Kneipengespräch waren seine Ausführungen zu Interchange interessant, einer E-Commerce-Lösung in Perl.
Über das Mai-Treffen werde ich nicht berichten, weil ich im Urlaub bin. Am 6. Juni steht mein Vortrag "Sanitizing HTML 5 with Perl 5" an, den ich auch Ende Juni auf der YAPC::NA halten werde.
An dieser Stelle ein Dankeschön an meinen Arbeitgeber XING, der mir den Konferenzbesuch ermöglicht (sprich: bezahlt). Und ebenfalls der Hinweis, daß XING Perl-Programmierer sucht (und Ruby/Rails, Frontend, Tester und ...) Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mittwoch, 9. Februar 2011
Hamburg Perlmongers Februar-Treffen: OpenGL
Montag ist Perlmongertag! Am ersten Montag im Monat (7.2.11) fand unser Perlmongers Treffen statt. Das Thema war diesmal "OpenGL". Tom Kirchner stellte OpenGL und die Perl-Bindings an einem Beispiel vor.
Nach der "Wiederbelebung" im Februar 2010 war dies quasi Jahrestag.
Besonders gefreut hat mich, dass diesmal zwei neue Gesichter dabei waren. Willkommen in der Community!
Im Maerz werde ich mein Projekt "Mittagessen" vorstellen, ein Aggregator der Mittagsangebote rund um den Hamburger Gaensemarkt. Thema: Auslesen von PDF und HTML-Seiten.
Nach der "Wiederbelebung" im Februar 2010 war dies quasi Jahrestag.
Besonders gefreut hat mich, dass diesmal zwei neue Gesichter dabei waren. Willkommen in der Community!
Im Maerz werde ich mein Projekt "Mittagessen" vorstellen, ein Aggregator der Mittagsangebote rund um den Hamburger Gaensemarkt. Thema: Auslesen von PDF und HTML-Seiten.
Dienstag, 2. November 2010
Perl-Mongers Hamburg - November-Treffen "GIS + Perl"
Am 1. November war es wieder soweit: Die Hamburger Perlmongers haben sich getroffen. Im Mittelpunkt stand diesmal das Thema "GIS + Perl" mit einem Vortrag von Stephan.
Das nächste Treffen findet am 6. Dezember statt. Diesmal zu Gast: Renee Bäcker von Frankfurt.pm. Er wird einen Vortrag über "Selbstvermarktung" halten. Als Herausgeber des Foo-Magazins, Mitglied der Perl Foundation und Blogger kann er dazu sicher viel interessantes sagen. Ich bin schon gespannt!
Das nächste Treffen findet am 6. Dezember statt. Diesmal zu Gast: Renee Bäcker von Frankfurt.pm. Er wird einen Vortrag über "Selbstvermarktung" halten. Als Herausgeber des Foo-Magazins, Mitglied der Perl Foundation und Blogger kann er dazu sicher viel interessantes sagen. Ich bin schon gespannt!
Dienstag, 7. September 2010
Hamburg Perlmongers September-Treffen
Am 6. 9. war wieder der erste Montag im Monat - Perlmongers-Zeit. :)
Eduard hat uns Padre vorgestellt. Anschließend wurde die Diskussion - fast schon traditionell - bei Pizza und Pasta fortgesetzt.
Im Oktober wird Jörg oder Stephan einen Vortrag halten.
Eduard hat uns Padre vorgestellt. Anschließend wurde die Diskussion - fast schon traditionell - bei Pizza und Pasta fortgesetzt.
Im Oktober wird Jörg oder Stephan einen Vortrag halten.
Montag, 16. August 2010
Hamburg Perlmongers August-Treffen
Ich komme gerade von unserem monatlichen Perlmongers Treffen zurück. Normalerweise treffen wir uns jeden ersten Montag im Monat, aber dies fiel im August auf die YAPC::EU.
Und die YAPC war natürlich auch unser Thema. Jörg und ich haben ein bißchen von unseren Eindrücken erzählt; von guten und von schlechten Vorträgen. :)
Anschließend wurde beim Abendessen die mögliche Kandidatur für den Deutschen Perlworkshop 2011 diskutiert. Fazit: Wir werden uns nicht bewerben.
Homepage: http://hamburg.pm.org/
XING-Gruppe: https://www.xing.com/net/hamburgpm
Und die YAPC war natürlich auch unser Thema. Jörg und ich haben ein bißchen von unseren Eindrücken erzählt; von guten und von schlechten Vorträgen. :)
Anschließend wurde beim Abendessen die mögliche Kandidatur für den Deutschen Perlworkshop 2011 diskutiert. Fazit: Wir werden uns nicht bewerben.
Homepage: http://hamburg.pm.org/
XING-Gruppe: https://www.xing.com/net/hamburgpm
Abonnieren
Posts (Atom)